BARF für Welpen? BARF-Komplettmenüs machen es möglich!

BARF für Welpen? BARF-Komplettmenüs machen es möglich!

Oftmals stellen sich Hundebesitzer und BARF-Enthusiasten die Frage: Ist diese Methode der Fütterung auch etwas für Welpen? Und was hat es mit BARF-Komplettmenüs für Welpen auf sich? Erstere Frage kann man mit einigen Einschränkungen mit „Ja“ beantworten. Um den Welpen an BARF zu gewöhnen, verfüttert man das BARF in zwei Phasen. In der ersten Phase, der Beifütterung, bekommt der Welpe entweder gewolftes Fleisch oder einen Fleischbrocken am Stück. Beides hat seine Vorteile. Sei es die Gewöhnung an Fleisch oder die Förderung des Sozialverhaltens beim Fressen im Wurf.

Die Entwöhnung der Muttermilch ist fast ab der sechsten bzw. siebten Lebenswoche vollendet. Natürlich werden die Welpen immer wieder versuchen die Muttermilch zu ergattern. Die Milchzähne, die mit der dritten Lebenswoche durchgebrochen sind, sind komplett vorhanden und festere Nahrung kann verzehrt werden. Hier beginnt die zweite Phase. Ab dieser Zeit kann man seinem Welpen auch Barf-Komplettmenüs für Welpen verfüttern. Idealerweise beinhalten diese gewolftes Fleisch und Knochen.

BARF-Fertigmenüs und Knochen als Nährstofflieferanten

Apropos Knochen: die Welpen können mittlerweile auf Knochen herumbeißen – sowohl zur Zahnpflege als auch zum Zeitvertreib. Dazu bieten sich Brustbeinknochen an. Ebenfalls sind Leckerchen wie Gaumen und Hühnerhälse empfehlenswert, da diese dem Welpen schmecken und er hier seine Milchzähne ausprobieren kann. Um jetzt auch die zweite Frage bezüglich der BARF-Komplettmenüs für Welpen zu beantworten: Natürlich kann man sich das BARF-Menü individuell zusammenstellen. Wir empfehlen jedoch unser BARF-Komplettmenü für Welpen zu verfüttern. Dieses ist speziell für Welpen entstanden und sollen den jungen Hunden alle nötigen Nährstoffe und hochwertige Proteine bieten.

Hauptbestandteil des BARF-Fertigmenüs für Welpen sind Hühnchen, Rind, Gemüse sowie Calciumcitrat, Hefe, Seealge, Spirulina, Grünlippmuschel und Hagebutte. Der Hund bekommt alles was er benötigt und sein Herrchen bzw. Frauchen spart sich die Arbeit der Zusammenstellung. Als Öl empfehlen wir im Übrigen Lachsöl. Dieses Öl wird von den noch sehr jungen Verdauungstrakten sehr gut aufgenommen und ist gut für den Stoffwechsel. Beachtet man diese Hinweise steht dem BARFEN der Welpen nichts mehr im Wege.