Vom Dosenfutter zu unseren handgefertigten BARF-Komplettmenüs
Vom Dosenfutter zu unseren handgefertigten BARF-Komplettmenüs
Während vor rund 30 Jahren David Hasselhoff die Mauer quasi im Alleingang niedersang, öffneten wir die nächste Dose für unsere Hunde. Futter aus der Dose wird schon okay sein, oder? Das dachten wir solange, bis unsere Hunde plötzlich immer kränker wurden. Auf einmal hörte man immer Mal wieder vom BARFEN. Theoretisch könnte man das Mal probieren. Praktisch schreckten wir vor dem Mischen und der Frage nach der richtigen Zusammensetzung zurück. Von praktischen BARF-Komplettmenüs für Hunde waren wir zu jener Zeit noch Meilenweit entfernt – doch unser Interesse wurde geweckt. Und daraus wurde schließlich eine Passion. Wir entschieden uns dazu diverse Ausbildungen und Schulungen, Seminare und Kurse zu besuchen. 2013 fassten wir den Entschluss, unsere eigene Marke auf den Markt zu bringen: fithound.
Wir selbst wissen, wie erschreckend und einschüchternd das Thema BARF zu Beginn wirken kann. Daher möchten wir Ihnen gerne zur Seite stehen. Mit unseren hauseigenen BARF-Fertigmenüs bieten wir Ihnen und Ihrem Hund alles, was er für eine ausgewogene und vor Allem artgerechte Ernährung benötigt. Natürlich ist die Fütterung von Trockenfutter bequem. Aber wie viele Hunde haben Sie draußen, in der freien Natur, gesehen, die sich von solch einem Futter ernähren? Richtig, keinen. Denn artgerecht ist das nicht gerade. Wir bei fithound bemühen uns tagtäglich auf die Bedürfnisse der Hunde einzugehen. Daher verzichten wir auf Kräuter, die immer mehr Hunden nicht wirklich bekommen.
Ebenfalls ist es für uns wichtig, dass „drin ist, was drauf steht“. Das soll heißen: Unsere BARF-Fertigmenüs für Hunde verzichten auf Zusatzstoffe. Was auf der Packung deklariert wird, ist auch im Produkt. Nicht mehr, nicht weniger. Denn wir sind uns darüber bewusst, dass oftmals Aussagen kursieren, die den Inhalt von BARF-Fertigmenüs anzweifeln. Mit Transparenz wollen wir diesen Unwahrheiten – zumindest im Bezug auf unsere Produkte – den Kampf ansagen.
Wie eingangs erwähnt heißt es oftmals, dass BARFEN kompliziert und anstrengend ist. Dass dies bei unseren BARF-Komplettmenüs für Hunde nicht der Fall ist, wollen wir Ihnen mit weniger als 150 Wörtern beweisen – ehe in naher Zukunft ein ausführlicherer Guide-to-BARF erscheint.
Sobald ihr BARF-Komplettmenü bei Ihnen daheim ankommt gehört es in den Tiefkühlschrank. Dort wird es gelagert. Zur Verfütterung holen Sie das BARF-Komplettmenü aus dem Tiefkühlschrank, öffnen die Verpackung und lassen es auftauen. Wir empfehlen rund 2-4 Prozent des Eigengewichts des Hundes zu verfüttern. Diese Angaben beziehen sich lediglich auf die Tagesmenge für erwachsene Hunde. Je nach Rasse kann dieser Wert variieren. Sobald das Menü die Zimmertemperatur erreicht hat geht es an die kurze Zubereitung. Geben Sie das BARF-Komplettmenü für Hunde in eine Schale und fügen Sie die entsprechende Menge Öl – beispielsweise Lachsöl, Hanföl oder Leinenöl – dazu. Zack, fertig: ein schmackhaftes, artgerechtes BARF-Fertigmenü für Ihren Hund. Zeit ist natürlich relativ, jedoch rauben einem diese einfachen Steps nicht wirklich viele Minuten. Im Übrigen können Sie die Portionen für Ihren Hund auch vorab portionieren. Dazu – und zu diversen weiteren Tipps – jedoch in Zukunft mehr auf unserem Blog.