Warum BARF nicht umständlicher ist als Trockenfütterung

Warum BARF nicht umständlicher ist als Trockenfütterung

„BARFEN ist umständlich und teuer.“ Diese Annahme geben oftmals Leute von sich, die noch nie gebarft haben. Natürlich ist es umständlicher ein Gericht zuzubereiten und sich Gedanken zu machen, als einfach nur eine Dose oder eine Packung aufzureißen. Ebenso kostet gutes BARF auch mehr, als Hundefutter vom Discounter. Jedoch lassen sich hierbei Parallelen zu uns Menschen ziehen:

Denn Speisen von etwaigen Schnellrestaurants sind auch günstig und schnell. Jedoch tragen diese Gerichte nicht wirklich dazu bei, den Bedarf an wichtigen Nährstoffen zu decken. Sie machen einfach nur satt, das war’s. Ähnlich kann es bei der Fütterung mit Trockenfutter aussehen. Qualität, gerade bei so etwas elementaren wie Futter bzw. Essen hat eben doch in gewisser Weise seinen Preis. Ohnehin muss man sich die Frage stellen, wie Discountfutter denn den Spagat zwischen Top-Qualität und extrem niedrigen Preisen schaffen soll. Und preislich weit liegen dann Premium-Trockenfutter und hochwertige BARF-Produkte bzw. BARF-Komplettmenüs für Hunde auch nicht auseinander.

Geht man jedoch die Vorbereitung des BARFEN geschickt an, kann man viel Zeit sparen. Hierbei ist die Planung das A und O. Idealerweise portioniert man das Futter direkt nach der Lieferung bzw. nachdem man mit den Produkten im Korb daheim ankommt. Hat man nun alles portioniert und gekühlt hat sich das Thema mit dem Mehraufwand eigentlich schon gegessen. Im Endeffekt muss man das Futter lediglich eine gewisse Zeit vor der Fütterung zum auftauen bereitstellen. Beispielsweise kann man das Futter abends vor dem zu Bett gehen oder morgens vor der Arbeit schnell in den Kühlschrank stellen, um es dort langsam auftauen zu lassen.

Sobald es Zeit ist seinen Hund zu füttern, gibt man das aufgetaute Futter in eine Schale, fügt einen Schuss Öl hinzu und fertig ist die artgereichte Speise. Gerade unsere BARF Komplettmenüs für Hunde bieten sich hierfür an, da man sich wirklich keinerlei Gedanken mehr um die Zusammensetzung des BARF Menüs machen muss. Diese Gedanken haben wir uns bereits gemacht, sodass Sie nur noch das Menü servieren müssen.

Im Endeffekt ist BARF einen Ticken umständlicher, bringt dafür etliche Vorteile für die Gesundheit Ihres Vierbeiners mit sich. Qualitatives Fleisch – im BARF-Komplettmenü gemischt mit wertvollem Gemüse – gepaart mit dem Verzicht auf allergieauslösende Kräuter, machen sogar jeden Allergikerhund glücklich. Abgesehen davon weiß man zumindest bei fithound BARF stets was sich in der Verpackung findet. Denn was drauf steht ist auch drin, ohne Zusatzstoffe.