BARF Wild mit Gemüse 2 x 250 g
BARF Wild mit Gemüse 2 x 250 g
✅ Hochwertiges Wildfleisch proteinreich
✅ Unterstützt Augen- und Lebergesundheit
✅ Fördert Nierenfunktion & Blutdruck
✅ Frei von künstlichen Zusätzen
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✏️ Beschreibung
✏️ Beschreibung
Das fithound BARF Wild mit Gemüse Menü bietet eine ausgewogene, natürliche Ernährung,
die speziell entwickelt wurde, um die Gesundheit und Vitalität deines Hundes optimal zu fördern. Mit 58 % hochwertigem, gut verdaulichem Wildfleisch liefert
dieses Menü essenzielle Proteine, die den Muskelaufbau unterstützen und die natürliche Energie deines Hundes steigern.
Ergänzt wird das Menü durch eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus nährstoffreichem Gemüse
wie Möhre, Zucchini, Sellerie und Salat. Diese Zutaten fördern die Augen- und Lebergesundheit, unterstützen die Nierenfunktion und sorgen für eine optimale
Versorgung mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
💚 Die Vorteile unseres BARF Wild mit
Gemüse Menüs:
- Hochwertiges Wildfleisch für eine natürliche, leicht
verdauliche Proteinquelle - Möhren stärken Augen und Leber dank
hohem Carotingehalt - Zucchini ideal für trinkfaule Hunde
durch hohen Wasseranteil - Sellerie fördert Nierengesundheit und
unterstützt den Blutdruck - Vitaminerreicher Salatmix sorgt für eine ausgewogene
Nährstoffversorgung - Zusatzstoffe wie Vitamin
B-Komplex, Biotin & Cholinchlorid unterstützen die allgemeine Gesundheit
🐕 Für welche Hunde ist das Menü
geeignet?
- Hunde ab dem Ende der Zahnung
- Gesunde Hunde ohne
gesundheitliche Einschränkungen - Ideal bei Blähungen,
Übergewicht oder Bauchspeicheldrüsenproblemen - Für Hunde, die eine natürliche
und ausgewogene Ernährung bevorzugen
Das fithound
BARF Wild mit Gemüse Menü ist frei von künstlichen Zusätzen, Getreide und
Füllstoffen – für eine rundum gesunde und schmackhafte Mahlzeit, die dein Hund
lieben wird.
Verhältnis fleischiger Anteil zu pflanzlichem: 58:42
🧬 Zusammensetzung
🧬 Zusammensetzung
- 58 % Wildfleisch, warm/heiß
- 10 % Salat, neutral/kühl
- 10 % Möhre, neutral
- 10 % Zucchini, neutral/kühl
- 10 % Sellerie, neutral/kühl
- 2 % Mineralstoffmischung (Pulvercellulose, Algenkalk, Seealge, Topinamburpulver)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- 50mg Vitamin B1
- 90mg Vitamin B2
- 30mg Vitamin B6
- 0,7mg Vitamin B12
- 2%ig 12mg Biotin
- 250mg Calcium-D-Pantohenat
- 8mg Cholinchlorid
- 5mg Folsäure
- 250mg Niacin
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
- 13,4 % Rohprotein
- 4,4 % Rohfett
- 1,1 % Rohasche
- 0,5 % Rohfaser
- 75,7 % Feuchtigkeit
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
Möhre ist ballaststoffreich und bietet ein großes Bindungsvermögen für Stoffwechselprodukte, Viren und Bakterien. Sie ist reich an Carotin, das in der Leber zu Vitamin A umgewandelt wird, und enthält leicht verdauliche Kohlenhydrate sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Kalzium und die Vitamine B, C und E.
Zucchini ist ein kalorienarmes Gemüse, das reich an Kalzium, Magnesium und Eisen ist. Sie enthält auch Vitamin B und C sowie Provitamin A. Durch ihren hohen Wassergehalt ist Zucchini besonders geeignet für Hunde, die wenig trinken.
Sellerie enthält eine Vielzahl von Vitaminen, darunter B, C, E und K, sowie Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese Inhaltsstoffe fördern die Nierengesundheit und unterstützen die Ausscheidung von Harnsäure. Sellerie hat auch blutdrucksenkende Eigenschaften und wirkt gegen den Darmpilz Candida albicans.
Salat liefert dem Organismus Beta-Carotin, Vitamin B und C sowie essenzielle Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Eisen. Durch die Verwendung saisonaler Salatsorten wie Eisbergsalat, Endiviensalat, Chicorée, Chinakohl und Kopfsalat wird eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Ernährung gewährleistet.
👍 Empfohlen für
👍 Empfohlen für
Für jeden Hund ab Ende der Zahnung, der keine gesundheitlichen Probleme hat.
Für Hunden mit Blähungen.
Für Hunde mit Übergewicht.
Hunde mit einer Bauchspeicheldrüsenproblematik.
👎 Nicht geeignet für
👎 Nicht geeignet für
Hunde mit einer Allergie auf Wild, Möhren, Zucchini, Sellerie, Salat oder Hefe.
Bei Hunden mit Leishmaniose bzw. Hunden die eine Purinproblematik haben, muss das Futter in der Zusammenstellung prozentual verändert werden.
Egal welches Futter gegeben wird (Trockenfutter, Nassfutter oder BARF), sollte man ein bis zweimal im Jahr etwas für die Entgiftung, den Darm und die Leber machen!

Aktionen & Angebote per E-Mail
Exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.