BARF Geflügel mit Gemüse 2 x 250 g
BARF Geflügel mit Gemüse 2 x 250 g
🦠Geeignet bei Giardienbefall
💪🏼Geeignet bei Gelenksproblemen
🙅🏼♀️Candida-Pilze fühlen sich in diesem Menü nicht wohl
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✏️ Beschreibung
✏️ Beschreibung
Das fithound BARFmenü Geflügel ist die ideale Mahlzeit für alle gesunden, erwachsenen Hunde – besonders aber für Vierbeiner mit empfindlicher Verdauung, Gelenkproblemen oder in der Erholungsphase nach einer Erkrankung wie Giardien. Die Zusammensetzung aus hochwertigem Geflügelfleisch, Innereien und magenfreundlichen Zutaten macht dieses Menü besonders leicht verdaulich und gut verträglich.
Geflügel ist eine fettarme, eiweißreiche Fleischquelle, die viele lebenswichtige Nährstoffe enthält. In unserem Menü steckt die ganze Kraft dieser natürlichen Zutat – schonend verarbeitet, frei von künstlichen Zusätzen und optimal abgestimmt auf die Bedürfnisse deines Hundes.
Diese positiven Effekte kann das BARFmenü Geflügel unterstützen:
Natürliche Vitamine der B-Gruppe sowie Magnesium können das Nervensystem stärken und für innere Ruhe sorgen.
Die leichte Rezeptur kann den Stoffwechsel anregen und den Körper sanft entlasten.
Eisen, Zink und weitere Mineralstoffe fördern die Blutbildung und können zur Regulierung des Blutdrucks beitragen.
Wertvolle Proteine und Enzyme unterstützen die Regeneration und Funktion der Zellen.
Geflügel gilt als besonders magenschonend. Das Menü kann helfen, Sodbrennen zu lindern, die Verdauung zu unterstützen und sogar gegen Darmpilze wirken.
Die ausgewählten Inhaltsstoffe fördern den Schutz und Aufbau der Schleimhäute – wichtig für Abwehrkräfte und Verdauung.
Mit Vitamin A und Antioxidantien zur Unterstützung einer gesunden Sehkraft.
Die leichte Verdaulichkeit kann den Gallefluss fördern und die Fettverdauung verbessern.
Für welche Hunde ist dieses Menü geeignet?
Blähungen oder empfindlichem Magen
Giardien (akut oder in der Erholungsphase)
Gelenksproblemen, da es entzündungshemmende Stoffe liefert
🧬 Zusammensetzung
🧬 Zusammensetzung
- 40 % Geflügelfleisch, neutral/warm
- 25 % Geflügelhals, neutral/warm
- 8 % Geflügelherz, neutral/warm
- 8 % Geflügelleber, neutral
- 10 % Möhre, neutral
- 7 % Sellerie, kühl
- 2 % Mineralstoffmischung (Pulvercellulose, Algenkalk, Seealge, Topinamburpulver)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- 50mg Vitamin B1
- 90mg Vitamin B2
- 30mg Vitamin B6
- 0,7mg Vitamin B12
- 2%ig 12mg Biotin
- 250mg Calcium-D-Pantohenat
- 8mg Cholinchlorid
- 5mg Folsäure
- 250mg Niacin
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
- 14,1 % Rohprotein
- 13,5 % Rohfett
- 2,3 % Rohasche
- 0,5 % Rohfaser
- 69,4 % Feuchtigkeit
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
Sellerie enthält eine Fülle an Vitaminen, darunter B, C, E und K, sowie Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese Inhaltsstoffe fördern die Nierengesundheit und unterstützen die Ausscheidung von Harnsäure. Zudem hat Sellerie blutdrucksenkende Eigenschaften und kann gegen den Darmpilz Candida albicans wirken.
Möhre ist ballaststoffreich und bietet somit ein großes Bindungsvermögen für Stoffwechselprodukte, Viren und Bakterien. Sie ist reich an Carotin, das in der Leber zu Vitamin A umgewandelt wird, und enthält wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Natrium und Kalzium sowie die Vitamine B, C und E.
Salat liefert dem Organismus Beta-Carotin, Vitamin B und C sowie essenzielle Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Eisen. Durch die Verwendung saisonaler Salatsorten wie Eisbergsalat, Endiviensalat, Chicorée, Chinakohl und Kopfsalat wird eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Ernährung gewährleistet.
👍 Empfohlen für
👍 Empfohlen für
Für jeden Hund, der keine gesundheitlichen Probleme hat.
Für Hunden mit Blähungen.
👎 Nicht geeignet für
👎 Nicht geeignet für
Hunde mit einer Allergie auf Hähnchen, Möhren, Sellerie, Salat oder Hefe.
Hunde mit Verstopfungen.
Bei Hunden mit Leishmaniose bzw. Hunden die eine Purinproblematik haben, muss das Futter in der Zusammenstellung prozentual verändert werden.
Was ist zu beachten?
Wenn der Kot nicht „geschmeidig“ abgeht, bitte etwas mehr Öl hinzugeben.
Egal welches Futter gegeben wird (Trockenfutter, Nassfutter oder BARF), sollte man ein bis zweimal im Jahr etwas für die Entgiftung, den Darm und die Leber machen!

Aktionen & Angebote per E-Mail
Exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.