BARF Lachs mit Gemüse 2 x 250g
BARF Lachs mit Gemüse 2 x 250g
🧬 Reich an Fetten
💪🏼Freundlich zu Gelenken
😋Feinschmeckermenü für einmal die Woche
✏️ Beschreibung
✏️ Beschreibung
🧬 Zusammensetzung
🧬 Zusammensetzung
- 68,0 % Lachs, neutral
- 14,0 % Möhre, neutral
- 10,0 % Fenchel, warm
- 6,0 % Brokkoli, neutral/kühl
- 2,0 % Mineralstoffmischung (Pulvercellulose, Algenkalk, Seealge)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- 50mg Vitamin B1
- 90mg Vitamin B2
- 30mg Vitamin B6
- 0,7mg Vitamin B12
- 2%ig 12mg Biotin
- 250mg Calcium-D-Pantohenat
- 8mg Cholinchlorid
- 5mg Folsäure
- 250mg Niacin
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
- 9,0 % Rohprotein
- 24,6 % Rohfett
- 1,0 % Rohfaser
- 82,9 % Feuchtigkeit
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
Möhre ist reich an Ballaststoffen, die helfen, Stoffwechselprodukte, Viren und Bakterien zu binden. Sie enthält viel Carotin, das in der Leber zu Vitamin A umgewandelt wird, und bietet leicht verdauliche Kohlenhydrate. Darüber hinaus enthält die Möhre wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Kalzium und die Vitamine B, C und E.
Fenchel ist ein vitalstoffreiches Gemüse, das besonders bei Verdauungsproblemen wie Blähungen, Sodbrennen und Magenkrämpfen hilfreich ist. Er reduziert überschüssige Magensäure und ist eine gute Eisenquelle, was ihn besonders bei Anämien nützlich macht.
Brokkoli hat antikarzinogene Eigenschaften und wirkt positiv bei Problemen mit Helicobacter pylori und Magengeschwüren. Er ist ein wertvolles Gemüse zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit und der Prävention bestimmter Erkrankungen.
👍 Empfohlen für
👍 Empfohlen für
Hunde mit einer Schilddrüsenunterfunktion, mit Gelenkserkrankungen, Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, Herzerkrankungen, Magen-Darm-Problemen und Krebs.
👎 Nicht geeignet für
👎 Nicht geeignet für
Hunde mit einer Allergie auf Lachs, Fenchel, Möhre, Brokkoli und Hefe.
Bitte nicht füttern bei einer Schilddrüsenüberfunktion.
Bei Hunden mit Leishmaniose bzw. Hunden die eine Purinproblematik haben, muss das Futter in der Zusammenstellung prozentual verändert werden.
Egal welches Futter gegeben wird (Trockenfutter, Nassfutter oder BARF), sollte man ein bis zweimal im Jahr etwas für die Entgiftung, den Darm und die Leber machen!
Aktionen & Angebote per E-Mail
Exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.