BARF Pferd mit Gemüse 2 x 250 g
BARF Pferd mit Gemüse 2 x 250 g
✅ Hypoallergen & besonders verträglich
✅ Unterstützt Magen-Darm-Gesundheit
✅ Stärkt Nerven & Augen
✅ Ideal bei Futtermittelunverträglichkeiten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
✏️ Beschreibung
✏️ Beschreibung
Das fithound BARFmenü Pferd ist die ideale Wahl für Hunde, die eine nährstoffreiche, leicht verdauliche und hypoallergene Ernährung benötigen. Pferdefleisch gilt als besonders mager und hochwertig, wodurch es sich hervorragend für gesunde, erwachsene Hunde sowie für Tiere mit empfindlichem Magen-Darm-Trakt, Giardien, Gelenkproblemen oder Blähungen eignet.
Unsere sorgfältig abgestimmte Rezeptur liefert alle wichtigen Nährstoffe, die dein Hund für ein aktives und vitales Leben braucht – ganz ohne Getreide, künstliche
Zusatzstoffe oder versteckte Füllstoffe.
💚 Die Vorteile unseres BARFmenüs
Pferd:
- Stressreduzierung &
Nervenstärkung:
Natürliche Vitamine der B-Gruppe und Magnesium unterstützen die
Nervenfunktion und fördern die Ausgeglichenheit deines Hundes. - Gesunde Augen: Vitamin A trägt zum Erhalt der
Sehkraft bei und schützt die Augenzellen vor Schäden. - Entgiftung & Entschlackung: Fördert die natürliche
Reinigung des Körpers und hilft, überschüssige Stoffwechselprodukte
auszuleiten. - Blutbildung & Durchblutung: Eisen und wichtige Mineralien
sorgen für eine gesunde Blutbildung und unterstützen den Blutkreislauf. - Zellaktivität &
Hautgesundheit:
Hochwertige Proteine fördern die Zellerneuerung und stärken Haut, Fell und
Organfunktionen. - Magen-Darm-Balance: Ideal bei empfindlichem Magen,
Sodbrennen, Reizdarm oder Darmpilzen dank magenschonender Eigenschaften. - Schleimhautschutz: Unterstützt Regeneration und
Schutz der Schleimhäute im Verdauungstrakt. - Galle & Fettverdauung: Kann den Gallefluss anregen
und so die Fettverdauung fördern.
🐕 Für wen ist das BARFmenü Pferd
geeignet?
- Gesunde, erwachsene Hunde aller
Größen und Rassen - Hunde mit Magen-Darm-Problemen
oder Giardien - Tiere mit Gelenkbeschwerden
oder chronischen Erkrankungen - Hunde mit empfindlicher
Verdauung oder Neigung zu Blähungen - Ideal bei bekannten
Futtermittelunverträglichkeiten, da Pferdefleisch als hypoallergen gilt
⚠️ Wichtig: Das BARFmenü Pferd ist nicht für die regelmäßige
Ernährung gedacht, sondern eignet sich besonders als Bestandteil einer
Ausschlussdiät. Einmal verfüttertes Pferdefleisch macht es als
Ausschlussdiät-Protein ungeeignet.
🧬 Zusammensetzung
🧬 Zusammensetzung
- 43 % Pferdefleisch, warm
- 12 % Pferdeherz, warm
- 7 % Pferdeleber, warm
- 7 % Pferdelunge, warm
- 15 % Möhre, neutral
- 14 % Sellerie, kühl
- 2 % Mineralstoffe (Pulvercellulose, Algenkalk, Seealge, Topinamburpulver)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
- 50mg Vitamin B1
- 90mg Vitamin B2
- 30mg Vitamin B6
- 0,7mg Vitamin B12
- 2%ig 12mg Biotin
- 250mg Calcium-D-Pantohenat
- 8mg Cholinchlorid
- 5mg Folsäure
- 250mg Niacin
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
👩🏼🏫 Analytische Bestandteile
- 13,4 % Rohprotein
- 11,6 % Rohfett
- 1,4 % Rohasche
- 0,5 % Rohfaser
- 70,4 % Feuchtigkeit
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
🍃 Vorteile pflanzlicher Inhaltsstoffe
Möhre ist reich an Ballaststoffen, die Stoffwechselprodukte, Viren und Bakterien binden. Sie enthält viel Carotin, das in der Leber zu Vitamin A umgewandelt wird, und bietet leicht verdauliche Kohlenhydrate. Zusätzlich enthält die Möhre wichtige Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Kalzium sowie die Vitamine B, C und E.
Sellerie enthält zahlreiche Vitamine, darunter B, C, E und K, sowie wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium. Diese Inhaltsstoffe fördern die Nierengesundheit und unterstützen die Ausscheidung von Harnsäure. Sellerie hat auch blutdrucksenkende Eigenschaften und wirkt gegen den Darmpilz Candida albicans.
Salat liefert dem Organismus Beta-Carotin, Vitamin B und C sowie essenzielle Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor und Eisen. Durch die Verwendung saisonaler Salatsorten wie Eisbergsalat, Endiviensalat, Chicorée, Chinakohl und Kopfsalat wird eine abwechslungsreiche und nährstoffreiche Ernährung gewährleistet.
👍 Empfohlen für
👍 Empfohlen für
Für jeden Hund ab Ende der Zahnung, der keine gesundheitlichen Probleme hat.
Hunde mit Blähungen.
Hunde mit Allergien, sofern der Hund noch nie Pferd bekommen hat.
👎 Nicht geeignet für
👎 Nicht geeignet für
Hunde mit einer Allergie auf Pferd, Möhren, Sellerie, Salat oder Hefe.
Bei Hunden mit Leishmaniose bzw. Hunden die eine Purinproblematik haben, muss das Futter in der Zusammenstellung prozentual verändert werden.
Egal welches Futter gegeben wird (Trockenfutter, Nassfutter oder BARF), sollte man ein bis zweimal im Jahr etwas für die Entgiftung, den Darm und die Leber machen!
Futterempfehlung:
Im Allgemeinen gilt die Regel 2 – 4 % vom Körpergewicht als Futtermenge. Für die meisten Hunde trifft das auch zu. Erfahrungsgemäß benötigen die kleinen, d.h. kleine Endgröße und nicht Welpen, im Verhältnis mehr als großrassige Hunde. Bitte betrachten Sie die Hunde, ob Sie zu dünn, zu dick oder genau richtig im Gewicht liegen und erhöhen bzw. verringern Sie dann die Menge.
Wir haben die Erfahrung gemacht, den Welpen bis zu 8 % des Körpergewichtes zu füttern, manchmal sogar noch mehr. Welpen, die hungern, suchen sich draußen zu fressen und entwickeln sich zu „Staubsaugern“.

Aktionen & Angebote per E-Mail
Exklusive Angebote direkt in Ihr Postfach!
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.